MULTI-ReUse
  • Das Projekt
    • Projekt Zeitleiste
  • Pilotanlage
  • Ergebnisse
  • Projektpartner
  • Suche
  • Menü Menü
sliderbild1_shutterstock_563374825_1900px
sliderbild2_shutterstock_507116086_1900px
sliderbild3_shutterstock_405312316_1900px
sliderbild5_shutterstock_315373922_1900px
sliderbild6_shutterstock_101124016_1900px

Startseite1 / Das Projekt

Projektbeschreibung

Gereinigtes Abwasser ist ein wichtiger Teil des Wasserkreislaufs. Eine Einleitung in Flüsse ist aus Umweltsicht akzeptabel aber für den Einsatz in Industrie oder Landwirtschaft ist das Wasser meistens ungeeignet.

MULTI-ReUse schließt diese Lücke und eröffnet durch die Entwicklung und Anwendung neuer Verfahren weitere Anwendungsmöglichkeiten für Betriebswasser. Genutzt wird es dann hauptsächlich in der Industrie, der Landwirtschaft, bei der Grundwasseranreicherung und im Ausland sogar in der Trinkwasserproduktion.

Die größte Aufgabe von MULTI-ReUse besteht also in der Entwicklung, Demonstration und Bewertung eines modularen Abwasseraufbereitungssystems, um das Betriebswasser in unterschiedlichen Qualitäten und wechselnden Mengen zu konkurrenzfähigen Preisen anbieten zu können.

Landschaft, fluß, bank, shutterstock
Frau studiert Wasserprobe

MULTI-ReUse verfolgt verfolgt dabei vier Ziele:

  • Bereitstellung und Anpassung von innovativen, modular aufgebauten Verfahrensketten zur Produktion von definierten Wasserqualitäten und –mengen, basierend auf konventionell gereinigtem Abwasser.
  • Monitoringverfahren zur Überwachung der Qualität des aufbereiteten Abwassers für Gesundheitsschutz (Hygiene) und Anlagenschutz (Belagsbildung).
  • Bewertung der Handlungsalternativen auf ökonomischer und ökologischer Ebene, sowie Bewertung der sozio-kulturellen Akzeptanz.
  • Entwicklung von modellhaften, marktfähigen Lösungsketten für weltweit relevante und typisierte Anwendungsfelder.

Die neuen Ansätze werden im Labormaßstab entwickelt und anschließend in der Pilotanlage in Norddeutschland im großen Maßstab getestet und demonstriert.

This post is also available in: Englisch

  • Projekt Zeitleiste

Projekt Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen

  • MULTI-ReUse gewinnt NachhaltigkeitsAward Nordwest 20206. Juli 2020
  • MULTI-ReUse auf der Leitmesse für Umwelttechnologien IFAT 2018 in München, DeutschlandMULTI-ReUse Projekt ist abgeschlossen17. Januar 2020
  • MULTI-ReUse beim 5-jährigen Jubiläum der deutschen Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft präsentiertMULTI-ReUse auf 5-Jahres­feier der Johannes-Rau-Forschungs­gemeinschaft7. Mai 2019
  • MULTI-ReUse im Endspurt21. März 2019

Interessante Links

PTKA
WavE-Projekte
DWA
Umwelt Bundesamt
IWA
weitere...

Themen

Wasserwiederverwendung IFAT 2018 Wasseraufbereitung Nachhaltigkeit Pilotanlage Wasser wiederverwenden Medien Projekttreffen Monitoring Landwirtschaft
Zoom in Regular Zoom out

Gefördert von

BMBF

FONA

NaWaM-WavE

Projektträger

PTKA

© Copyright - MULTI-ReUse
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Sitemap
Nach oben scrollen